312 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
16.05.10
100%ig!
Wir haben den LK-Brunnen nun schon 1 Jahr im Einsatz. 2mal die Woche wird er komplett auseinander genommen und gereinigt, was keine schwierige Sache ist.Der einzige Minuspunkt ist evtl. daß man den "Ventilator" der Pumpe nur mit einem spitzen Gegenstand herausbekommt.   Zeitweise ist es zwar so, daß die Ober- Unterschale aufeinander klappern, aber das kann man leicht beheben, indem man die beiden Teile gerade(!) übereinander setzt und nicht auch nur ein bischen verkantet. Da ich die Pumpe im hinteren Teil des Brunnens platziere, knickt der Schlauch doch immer ein wenig ein (weil er zu lang ist) und es kommt kein Wasser - da kann man dann aber etwa 1 cm abschneiden und der Brunnen läuft zudem auch noch flüsterleise.Er steht sogar  bei mir im Schlafzimmer. Dieser Brunnen ist einfach nur zu empfehlen! 
13.05.10
Stabiler Brunnen
Wir haben den Brunnen jetzt seit Mitte November im Dauereinsatz - und es gibt nichts auszusetzen!
Er brummt wenn der Wasserstand zu niedrig ist, dann wird eben aufgefüllt. Er ist absolut leicht zu reinigen, man hört die Pumpe gar nicht (außer eben es ist zu wenig Wasser drin) und durch das Keramik kann auch nichts undicht werden (bei Plastikbrunnen schon passiert). Einzig der Gummischlauch wird mit der Zeit etwas porös, hält aber seither alles gut durch, zur Not wird er eben einfach ersetzt.
Alles in allem ein super Gerät, nach zwei Plastikbrunnenerfahrungen bin ich nach wie vor begeistert und kann ihn nur weiterempfehlen.
11.05.10
einfach genial
Habe den Brunnen, per Glücksgriff, noch bevor er auf den Markt kam erstanden. Meine Katze liebt das Gerät. Und ich selbst bin auch super glücklich damit, da 1. meine Katze viel mehr trinkt wie vorher und 2. er so leicht zu reinigen ist (auch dank Spülmaschinengeeignet). Des Weiteren ist er leise und sieht auch noch stylish aus. Selbst unser Besuch ist immer ganz angetan von dem Gerät und denkt nicht dran, dass dies ein Trinkbrunnen für Katzen sein könnte. Nicht so ein 'oller Plastikbrunnen. Nur zu empfehlen!
11.05.10
So viel haben meine Katzen noch nie getrunken
Ich habe, seitdem der Brunnen bei mir ist, nur staunen können, wieviel Katzen doch eigentlich trinken.  Wahnsinn! :-)
10.05.10
Unsere Miezi ist ganz begeistert
Der Brunnen ist formschön und praktisch für die Miezi, die von ihm animiert wird, regelmäßig und mehr zu trinken. Leider ist es für den Katzenpapa recht anstrengend und kompliziert, den Brunnen zu reinigen.
10.05.10
Der absolut beste Katzentrinkbrunnen!
Normalerweise bewerte ich im Internet selten Artikel - jetzt muss ich aber mal wirklich was sagen. Der Brunnen macht doch keine Überschwemmung - das ist doch völliger Quatsch - das Unterteil besteht aus einer geschlossenen Keramikschüssel - da ist eine Überschwemmung nicht möglich und bei uns in fast einem Jahr auch nicht vorgekommen. Und wenn einem persönlich das Design nicht gefällt, was ich nicht nachvollziehen kann, dann sieht man das doch vor der Bestellung und bewertet deshalb nicht nachher mit einem Stern. Zwei unserer drei Katzen hatten Nierensteine und unsere Tierärztin hat uns den LK-Brunnen empfohlen - seit dem trinken alle drei vieeeeel mehr als vorher. Der Brunnen ist ganz einfach zusammen zu bauen, besteht er doch nur aus Oberteil, Unterteil und Pumpe! Und absolut leise ist er auch - wir haben ihn im Schlafzimmer stehen wo er auch Nachts läuft und uns bis jetzt viel Freude gemacht hat.
09.05.10
Super Teil!
Wegen Struvitsteinen bei einem unserer Kater haben wir einen Trinkbrunnen gesucht.Wir hatten vorher einen Filterbrunnen, der sehr laut war und 2 mal nach jeweisl nur 2-3 Monaten den Geist ausgegeben hatte. Diesen Brunnen haben wir nun knapp ein Jahr im Einsatz und jede unserer 4 Katzen trinkt täglich daraus. Er wurde schon innerhalb eines Tages nach anfänglicher Skepsis angenommen. Er läuft leise und lässt sich absolut leicht reinigen. Die Position der Pumpe lässt sich doch gut merken! Die Pumpe hat Saugnäpfe und ist damit gut befestigt. Wenn diese gut sitzt, fliesst das Wasser einwandfrei und der Brunnen läuft leise. Ich frage mich auch, wie es zu einer Überschwemmung kommen soll - ich weiss nicht, warum hier über den Brunnen gemeckert wird. Natürlich ist er nicht günstig, aber wir würden ihn wieder kaufen!
07.05.10
Super Trinkbrunnen!
Wir haben den Lucky-Kitty jetzt ungefähr ein halbes Jahr im Extremeinsatz mit 5 Katzen und wir können nur Gutes berichten. Ich finde der Zusammenbau ist ganz einfach, wenn man nicht total ungeschickt ist. Der von meinem Vorschreiber beschriebene Stopfen ist mittlerweile nicht mehr verklebt sondern ist offenbar vom Hersteller geändert in ein Stecksystem - da kann dann auch nichts mehr daneben laufen. Unsere Katzen trinken seit der Anschaffung deutlich mehr als vorher und das Reinigen der beiden Porzellan-Schalen geht fix von der Hand. Ich würde auch 10 Sterne geben wenn das hier möglich wäre.
07.05.10
Naja, nicht so ganz unser Fall
Heute kam der heiß ersehnte Lucky Kitty. Angeschafft wegen der vielen guten Bewertungen und auf Anraten meiner TÄ.
Was soll ich sagen!
Der Aufbau war mühsam und ich hab ganz schön geflucht. Irgendwann stand dann das gute Stück, war nahezu nicht zu hören und stiftete mächtig Verwirrung bei den Miezen. Einzig ein Katertier badete relativ schnell seine Pfote darin, ansonsten nackte Ignoranz.
Nach ca. 1 Std. wurde der Brunnen immer lauter, eine weitere Stunde später klapperte und schepperte er genüsslich vor sich hin und sorgte für eine kleine Überschwemmung in der Küche. Fazit, das Gerät muss wieder zurückgesendet werden, denn so geht das gar nicht. 
Ich finde die Verarbeitung rechtfertig nicht diesen enorm hohen Preis.
Nun habe ich ein anderes Modell bestellt und hoffe, damit eine bessere Wahl getroffen zu haben.
07.05.10
super zufrieden !!!
Habe den Keramikbrunnen bereits seit 2 Monaten im Dauerbetrieb und bin sehr zufrieden. Ursprünglich wollte ich einen dieser Plastikbrunnen wegen dem Wasserhahn-Effekt, hab mich dann jedoch aus Hygienegründen für den Lucky Kitty entschieden. Meine beiden Miezen waren die ersten Tage etwas skeptisch, dachten wohl es sei ein Designerteil für die Zweibeiner :-). Inzwischen ist der Keramikbrunnen heiss geliebt und beide Fellnasen trinken erheblich mehr als früher. Der Brunnen ist kinderleicht zusammenzubauen, schnell zu reinigen und richtig befüllt auch nur dezent hörbar. Meine beiden Samtpfoten findens auch klasse!!! Ein klarer Kauf-Tipp von mir :-).
06.05.10
1 Jahr gute und schlechte Erfahrungen
Grundsätzlich sind wir incl. Katzen mit unserem Trinkbrunnen sehr zufrieden. Was wirklich nervt, ist das ewige Gefummel beim Zusammmenbauen. Jedes mal muß ich im Brunnen die Position der Pumpe mindestens 2 mal nachjustieren, da der Schlauch knickt und dann kein Wasser kommt. Was ich bei diesem Preis auch schlecht finde ist die Verarbeitung der Keramikschale bzw. der mit Silikon eingeklebte Schlaucheinsatz. Letzteres hat durch die schlechte Verarbeitung eine schöne Überschwemmung in unserem Wohnzimmer verursacht. Die obere Keramikschale hatte bei unserem Brunnen eine zu kleine Aussparung für das Kabel. Dadurch wurden die Vibrationen der Pumpe extrem übertragen und der Lärm war unerträglich. Da ich Gott sei Dank einen Technischen Beruf habe, konnte ich durch kleine Modifikationen den Brunnen überschwemmungssicher und leise kriegen. Diese Modifikationen wäre wie anfangs erwähnt nicht nötig gewesen, wenn die Qualität der Verarbeitung gestimmt hätte.
Seit dieser Zeit sind wir mit diesem Brunnen aber sehr zufrieden. 
28.04.10
Fazit:super tolles Teil
Meine beiden Katzen haben den Brunnen sofort angenommen und daraus getrunken.Eigentlich wollte ich ihn kaufen, damit sie auf dem Balkon mit dem Wasser pritscheln können. Nachdem ich die Bewertungen gelesen habe, habe ich den Brunnen gekauft, damit die Katzen mehr trinken. Meine Tochter hat einen nierenkranken Kater und muß ihm 3xdie Woche Infusionen geben. Ich will vermeiden, daß es bei meinen Katern so weit kommt. Da ist der Brunnen wirklich hilfreich. Es stimmt nicht, daß die Pumpe laut ist. Es stimmt auch nicht, daß es eine Fummelei ist, den Schlauch anzubringen. Hatte ich alles im Nullkommanix zusammen.Bin wirklich sehr zufrieden! 
21.04.10
Lucky Kitty Trinkbrunnen
Wir sind nicht wirklich glücklich mit dem Trinkbrunnen. Unsere Sunny und der kleine Kimba gehen zwar ab und zu dran, der kleine 3monatige Kimba aber mehr an das Kabel zum Reinbeißen. Die Handhabung ist für mich mit meinen schwachen Händen schwierig - man muß das Oberteil festhalten und gleichzeitig den Schlauch an die Pumpe anschließen - und die Pumpe ist trotz schalldämmender Unterlage doch recht deutlich zu hören. Wir haben den Brunnen erst mal zur Seite gestellt, schon wegen der Gefahr mit der Kabelbeißerei.
21.04.10
naja..
Ich kam auf die Idee einen Katzenbrunnen zu kaufen, da mein Tiger mich im Bad regelrecht am Wasserhahn genervt hat. Grundsätzlich bin ich wirklich zufrieden. Meine Katze erst recht. Sie hat schon beim ersten Aufbau Ihre Zunge vom Brunnen nicht fern halten können. Doch leider gibt es 2 Punktabzüge: 1. Lautstärke - Ich habe eine Unterlage unter den Trinkbrunnen gelegt damit die vibration der Keramikschalen nicht stört. Außerdem habe ich die Pumpe in die nähe des randes befestigt (nicht in die Mitte des Beckens). Und ich habe etwas mehr Wasser in den Brunnen gegeben damit die Pumpe ganz bedeckt ist. Jetzt ist er leise... 2. Aussehen - naja er sieht ja schon aus wie eine Babytoilette... :-) 3. Reinigung - ist zwar wirklich einfach, doch macht das Zusammenbauen wirklich keinen Spaß. Das ist richtige "Fummelarbeit" und das mind. 2x die Woche. Letztendlich werde ich Ihn behalten und weiter verwenden, da er auch viele Vorteile hat: - Katze trinkt wirklich gerne und viel - Man muss nicht jeden Tag nach dem Wasser sehen Doch sollte er kaputt gehen würde ich mich nach einer "anderen variante" umsehen.
17.04.10
Ersatzteile
Ich habe den Brunnen gestern bereits bewertet - jetzt wollte ich eigentlich nur noch hinzufügen, dass man sowohl den Schlauch, als auch die Pumpe als Ersatzteil nachbekommt - man muss nur "googeln" - also muss der Brunnen nicht gleich "ausrangiert" werden wenn mal was passieren sollte.... 
15.04.10
Lucky Kitty Katzenbrunnen
Ich habe den Katzenbrunnen seit etwa 3 Monaten in Gebrauch und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Meine beiden Katzen waren zuerst etwas skeptisch, aber er wurde relativ schnell voll akzeptiert und jetzt trinken beide sehr gerne und viel. 
Einen Punkt habe ich abgezogen weil ich mir mit einem Trick behelfen muss um keine Geräusche wahr zu nehmen...
Laut ist der Brunnen eigentlich nur kurze Zeit nach der Reinigung bzw. wenn noch Luft im Schlauch drinnen ist, oder wenn allgemein zu wenig Wasser im Behälter ist...wenn man aber die niedrigste Leistungsstufe wählt und den Brunnen mit Wasser überfüllt (von oben in zusammen gesetzten Zustand über den Schlitz bis der Wasserstand etwa 0,5cm über dem Schlitz ist --- lt. Beschreibung ist das zu viel, aber so ist der Brunnen nahezu lautlos, weil die Pumpe dann voll im Wasser ist)
Ratsam ist es allerdings eine wasserfeste Unterlage unter den Brunnen zu geben falls man doch zu viel überfüllt, denn dann rinnt das Wasser seitlich raus - weiters nehme ich vor der Reinigung den Deckel ab und schöpfe mit einem Joghurtbecher Wasser raus, damit man auf dem Weg zur Behälterentleerung nicht Wasser verschüttet...
Ich habe den Brunnen jetzt so ca. alle 3-4 Tage gereinigt und an den restlichen Tagen einfach Wasser nachgefüllt - trotz höherer Raumtemperatur ist das Wasser noch nie gebrochen...
Positiv sehe ich auch, dass der Brunnen eigentlich in der Heizperiode ein zusätzlicher Luftbefeuchter ist und nicht nur als Wasserquelle für Katzen zählt
12.04.10
Genial einfach - einfach genial!
Wir haben den Lucky-Kitty jetzt seit ungefähr 5 Wochen im Einsatz und sind total zufrieden. Das Porzellan ist sehr hochwertig und das Saubermachen geht flott von der Hand und er wird von unseren zwei Fellpopos oft und gerne benutzt. Toll finde ich das fast 2 Meter lange Kabel - da findet man immer eine Steckdose. Wenn er mal brummt, muss einfach nur die Pumpe gereinigt werden, dann ist er wieder lautlos. Einen Wunsch habe ich noch: ich würde mir den Lucky-Kitty noch in anderen Farben wünschen - z.B. in Pink.
12.04.10
Kitty Keramik Katzenbrunnen ziemlich laut!
Der Brunnen ist soweit ok, habe ihn heute bekommen, allerdings muß ich sagen, das der Brunnen ein unangenehmes Brummen hat, was dadurch kommt, das die Keramickschalen aufeinander liegen. Ich versuche das ganze mal durch einen Gummiring zu dämpfen, allerdings denke ich, das dieser Brunnen zurück gehen wird, halt wegen der Lautstärke.
08.04.10
Endlich hat mal einer mitgedacht!
Wir haben den Lucky-Kitty jetzt seit ca 3 Monaten im Dauergebrauch - auch Nachts - und ich kann nur bestätigen, was viele meiner Vorschreiber hier auch schon gesagt haben. Die Tränke muss natürlich auch regelmäßig sauber gemacht werden, im Vergleich zu den Plastiktränken ist das aber echt unkomliziert und flott erledigt, wenn man nicht völlig ungeschickt ist (Oberschale abnehmen, Pumpe rausnehmen, beide Schalen spülen, Pumpe reinigen, rein und Oberschale wieder druff - in 3 Minuten feddich - und selbst unsere 3 hyperaktiven Kampfschmuser haben es nicht geschafft den Brunnen zu zerlegen oder zu verschieben - Versuche gab es Anfangs genug. :-) 
08.04.10
Besser als andere
Ich hatte vorher einen der herkömmlichen Tränken aus Plastik, die war laut und schwierig zu reinigen. Das Wasser kam dort "im Bogen" raus. Deshalb guckte mein Felix sehr dumm aus der Wäsche, als das Wasser großflächig herunterfloß. Das gefiel ihm gar nicht! Also habe ich einen dieser dicken Plastik-Knickstrohhalme in die Ausflußöffnung gesteckt und einen kleinen Wasserhahn damit geformt. Nun ist Felix wieder zufrieden und trinkt.
Wie schon meine Vorschreiber, bin ich mit der Handhabung, Säuberung etc. sehr zufrieden. Obwohl ein Handwerker den Brunnen für ein Katzenklo mit Wasserspülung hielt!!! Von daher hätte ich gegen ein weniger "verdächtiges" Design nichts einzuwenden.
Ein großer Minuspunkt: es gibt keine Ersatzteile! Das sollte man bei so einem teuren Teil eigentlich erwarten können! Just ist mir die Oberschale beim Reinigen aus der Hand gerutscht und zerbrochen - ich mußte komplett neu kaufen. Was ist, wenn der Schlauch porös wird oder die etwas primitiv wirkende Pumpe den Geist aufgibt?? Da sollte sich der Hersteller wirklich mal Gedanken machen. Einen dritten Brunnen kaufe ich jedenfalls nicht mehr!!
