312 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
28.09.17
Nach einem Jahr Bewertung
Hätte für sehr gut gestimmt aber leider ist das reinigen und Pumpe auseinander bauen etwas mühselig.Ansosten ein Spitzen-Produkt und mein Kater Benny liebt den Brunnen,naja der hat ja auch nicht die Arbeit damit.
Originally published in bitiba.de
31.10.16
Grunsätzlich gut aber verbesserungswürdig in der Handhabung
Grundsätzlich gute Qualität und wurde von unseren beiden Katzen sofort angenommen.
Nachteile: Ober- und Unterteil sind relativ schwer und der Brunnen wird ziemlich hoch mit Wasser gefüllt. Zum Wechseln ist dies unangenehm, da man meistens Wasser auf dem Weg in die Küche verschüttet. Also Wischen und aufpassen, dass nichts aus der Hand gleitet. Die Reinigung ist einfach. Die Demontage der Pumpe lässt zwar Fingernägel abbrechen, aber die Montage ist einfach. Die komplette Montage der Einheit ist aber jedes Mal ein Greuel (jeden 2. Tag) und absolut verbesserungswürdig. Hat man keine vernünftige Position von Schlauch und Pumpe gefunden, dümpelt das Wasser nur so vor sich hin und man fängt wieder von vorne an. Vorteil: Bei richtiger Montage läuft der Brunnen recht leise.
Originally published in bitiba.de
10.08.16
Top aber zu schwer
Meine 2 Kater lieben diesen Brunnen. Ich selber finden ihn seeehhhrrr leise (leiser alls Drinkwell, Cat Mate und Pioneer), was super ist. Ich kann ihn deshalb im Schlafzimmer laufen lassen ohne, dass er mich stört. Der Brunnen sieht schön aus. Was mir gar nicht gefällt ist, dass der Brunnen schwer ist (Keramik) und, dass die Reinigung deshalb länger dauert (auch wegen des Schlauchs). Trotz allem empfehle ich den Brunnen weiter, da die Katzen ihn lieben!!
Originally published in bitiba.de
10.06.16
hygienisch, leise und schönes Design
Unsere Fellnasen trinken gerne daraus und der Brunnen sieht im Vergleich zu Plastikbrunnen sehr gut aus und ist umweltfreundlich.
Die Katzen verursachen beim Trinken keine Überschwemmung durch Wasserspiele, wie ich es von offenen Zimmerbrunnen kenne. Das täglich empfohlene Reinigen finde ich allerdings etwas aufwendig, da die Pumpe trotz reichlichem Fassungsvermögen des Brunnens nur bei nahezu randvollem Inhalt gut und geräuschlos arbeitet. Da schwappt beim Aufnehmen des Behälters vom Boden schon mal was über, wenn man nicht vorher ein wenig Wasser abschöpft. Leider schluckt der Langhaarfilter einiges der Pumpleistung, sodass das Wasser nicht mehr so fröhlich aus der Öffnung sprudelt, wo eine meiner beiden Fellnasen so gerne trinkt. Die andere trinkt lieber im unteren Beckenbereich, was aber auch nur bei randvollem Inhalt funktioniert.
Originally published in bitiba.de
12.11.12
Reinigung
Nach einer Woche war mal wieder eine Reinigung fällig. Alles auseinandergebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut. Tränke mit Wasser aufgefüllt und die Pumpe angeschlossen. Es ratterte furchtbar.Auch mehrere Versuche sie leiser zu bekommen scheiterten. Ich wollte sie dem Hersteller schon als defekt zurückschicken, als mein Mann mir den Tip gab, den am Propeller befindlichen Magneten zu fetten. Laut Anleitung hatte ich diesen ja auch gründlich gereinigt.Eingefettet eingestöpselt und siehe da, ruhig wie am ersten Tag. Vielleicht ein Rat für diejenigern, die dieses laute Pumpengeräusch kennen.
Originally published in bitiba.de
19.07.12
Super Investition!
Unser Norwegischer Waldkater ist ganz begeistert und trinkt nun deutlich mehr als vorher. Er hatte früher öfter mal Probleme mit Nierensteinen. Seitdem wir den Brunnen haben (1 Jahr) war ich deswegen nicht mehr beim Tierarzt.
Originally published in bitiba.de
25.06.12
Alternative zum Wassernapf
Leiser Katzenbrunnen, der meine 2 Coonies zum trinken und spielen animiert.
Leicht zu reinigen und eine Alternative zum "normalen Wassernapf".
Originally published in bitiba.de
06.06.12
Läuft ohne Filter
in der Reinigung etwas heikel, weil Keramik nun mal stossempfindlich ist. Im Übrigen aber sehr gut akzeptiert. Und ohne Folgekosten... s.o.
Originally published in bitiba.de
05.06.12
Meine Katzen sind begeistert
Ich habe mich für diesen Trinkbrunnen entschieden, weil der, den ich bisher verwende, aus Kunststoff ist und nicht so praktisch zu reinigen. Die 2 großen Keramikelemente ohne Ecken und Winkel des Lucky Kitty Brunnens sind äußerst praktisch, einzig die Montage des Schlauchs zwischen Pumpe und Gehäuse ist etwas unhandlich.
eine Katzen sind auf jeden Fall begeistert!
Originally published in bitiba.de
04.06.12
leise und laut
Ich besitze den Brunnen nun schon ca. 3 Jahre. Was das Trinkverhalten meiner zwei Katzen angeht, bin ich mit dem Brunnen sehr zufrieden.
Wenn die Pumpe nicht mal gerade der Meinung ist, sie müsste ihre Saugnäpfe lockern,auf Wanderschaft gehen und anfangen besonders laut zu brummen,trinken meine beiden sehr gut.
Ansonsten machen sie einen großen Bogen um den Unruhestifter.
Leider passiert das nicht gerade selten.
Allerdings habe ich mich bereits daran gewöhnt, im laufenden Betrieb das Oberteil anzuheben und die Pumpe wieder festzudrücken so das die Störung, wenn ich sie bemerke, nicht lange anhält. Allerdings habe ich auch gleich nach dem Kauf einen Ring aus einem 6 mm Schlauch um die Auflage am Unterteil gelegt. Das trägt auch sehr zur Reduzierung des Brummens bei.
Die Saugnäpfe verlieren sicher im laufe der Zeit ihre Haftkraft.
Trotzdem habe ich den Kauf nicht bereut und mir heute eine neue Pumpe bestellt.
Originally published in bitiba.de
04.05.12
Super Produkt
Der Trinkbrunnen ist ein super Produkt. Er sieht schön aus, wird von meinen Katzen angenommen und was das wichtigste ist, er ist extrem leise. Ich hatte vorher einen Brunnen aus Kunststoff. Dieser war sehr laut und damit recht nervig. Der Brunnen besteht eigentlich nur aus zwei Keramikschalen. das macht die Reinigung sehr einfach. Etwas umständlich ist das Zusammenbauen. Der Schlauch für den Wassertransport ist recht kurz, so daß man einige Verrenkungen machen muß und eigentlich mehr als zwei Hände bräuchte, um Pumpe, Schlauch und die Schalen optimal zu positionieren. Aber mit etwas Übung geht das.
Insgesamt ein sehr gutes Produkt. Bleibt zu hoffen daß das auch nach einigen Monaten im Dauergebrauch noch so ist.
Originally published in bitiba.de
10.01.12
sehr schöner Katzenbrunnen
Ich habe diesen Brunnen jetzt sein einen dreiviertel Jahr und meine Katzen mögen ihn immer noch. Also das heißt, Lilly mag ihn, Oliver trinkt lieber stehendes Wasser.
Ich kann im Prinzip nur Gutes berichten, vor allem erzeugt er keine Folgekosten, da es ohne Filter läuft.
Allerdings verschleimt er während der Benutzung (was ja im Grunde auch normal ist) und im Schlauch lagert es sich ab und auch in der Pumpe. Ich habe neue Schläuche aus Silikon gekauft aber das ist nur bei geduldigen Menschen zu empfehlen, da dieser sehr weich ist und schnell abknickt und man einiges an Einfühlungsvermögen braucht, ihn zum Laufen zu kriegen.
Back2Topic:
Den Schlauch reinige ich jetzt mit einer Bürste aus der Humanmedizin und so auch die Pumpe. Da wo der Rotor liegt kommt man mit anderen Hilfsmittel sehr schlecht dran (oder man muss mit Wattestäbchen rumpröckeln, was auch nicht 100 %ig ist).
Ansonsten läuft das Gerät sehr zuverlässig, ist nur mit der Zeit ein bisschen lauter, daher stehts bei mir weit vom Schlafzimmer weg...
Ein Stern Abzug wegen der Reinigung, ansonsten ein guter Kauf.
Originally published in bitiba.de
21.12.11
Toller Trinkbrunnen
+ Stubentiger trinken mehr(im Gegensatz zu Plastik)
+ leicht zu reinigen
+ optischer Blickfang (im Gegensatz zu Plastik)
+ Pumpe ist nicht zu laut (bei richtiger Nutzung)
- Nutzungsdauer der Pumpe ist leider sehr kurz
(in nicht mal 2 Jahren 3 Pumpen)
Originally published in bitiba.de
11.12.11
Wunderbarer Trinkbrunnen
Anfangs waren wir nicht vom Brunnen überzeugt, da er nicht sofort von unseren Persern angenommen wurde. Jedoch hat sich dies nach ca. 1 Woche eingestellt und nun dient er als tägliche Wasseraufnahmestelle.
Er ist sehr leise, lässt sich leicht reinigen und sieht zu dem noch gut aus!
Einziger Minuspunkt ist das häufige Reinigen des Brunnens (1x pro Woche), da sich ansonsten Schmutz ablagert und die Pumpe verkalkt.
Originally published in bitiba.de
17.10.11
Leider nichts für meine Katzen!
Ich habe 4 Katzen und habe den Lucky Kitty gekauft, wegen Blasenproblemen bei einem Kater. Der Brunnen war erst spannend, weil neu, aber zum Trinken scheint er sich nicht wirklich zu eignen. Meine 4 schlabbern schon mal ein bisschen daran herum, aber die Näpfe mit dem Trinkwasser in den anderen Räumen sind stark benutz, Lucky Kitty leider nicht. Zudem ist das "gebrauchte" (1 Tag alte) Wasser nicht so lecker wie frisches aus der Leitung. War wohl - für meine Katzen - ein Fehlkauf.
Ansonsten funktioniert er gut, ist leise, bestimmt gut zu reinigen, also nur Pluspunkte.
Originally published in bitiba.de
10.09.11
na ja aber
für den brunnen würde ich gerne 5 punkte
geben -ABER was den guten eindruck wieder
zu nichte macht ist die PUMPE: die lässt
in qualität und funktionalität sehr zu
wünschen übrig. aber sonst-ein gutes produkt
Originally published in bitiba.de
29.08.11
Tinka & Minka lieben ihn!
Ich hab den Brunnen jetzt ca. 4 Monate und bereue den Kauf überhaupt nicht!
Beide "saufen wie die Kühe" aus dem Brunnen.
Einziges Manko, das die Pumpe und der Schlauch schleimig werden.
Das liegt aber sicher an der Wasserqualität und nicht an der Pumpe selber, denn ein normaler Kunststoff-Napf wird mit der Zeit am Boden auch schmierig.
Deswegen habe ich mir jetzt einen Tischwasserfilter bestellt der Kalk, Chlor, Bakterien, Pestizide, Rost usw. aus dem Leitungswasser filtert und mal schauen, obs damit besser wird und den Miezen das Wasser vielleicht noch besser schmeckt und sie noch mehr trinken...
Auf alle Fälle wird das Wasser weicher und dadurch brauch man nur noch selten entkalken.
Originally published in bitiba.de
19.08.11
Super Brunnen etwas mühselige Reinigung
Also, wir nutzen den Trinkbrunnen nun seid ca. 1/2 Jahr. Unsere beiden Katzen trinken gerne daraus. Anfangs war der Brunnen recht laut. Wir haben ihn dann auf so eine Gummimatte, die eigentlich als Aquarienunterlage gedacht ist, gestellt und nun hört man nix mehr :o). Die Reinigung ist etwas nervig, da man die Pumpe jedes mal komplett "zerlegen" muß um anschließend den Schlauch wieder unter der Kuppel so zu platzieren, daß er nicht abknickt. Aber mit der ZEit bekommt man Übung und es geht schneller. Der Pudel meiner Freundin findet den Brunnen übrigens auch echt toll!
Originally published in bitiba.de
15.08.11
Kitty Katzebrunnen
der Brunnen ist an sich nicht schlecht...
der Schlauch lässt sich schwer auf die Pumpe stecken..was schon ein wenig Geduld erfordert..
die ertse Pumpe ist nun auch Tsschüß....
Reinigen fimd ich kein Problem..ne Zahnbürste hilft enorm..
Originally published in bitiba.de
01.06.11
Erst kurz in Betrieb - bisher sehr zufrieden
Wir haben den Brunnen erst seit ca. 1 Woche in Betrieb. Bislang kann ich sagen: sehr leise, Pumpe funktioniert (noch) einwandfrei, wurde von der Katze sofort angenommen.
Einen Punkt ziehe ich ab, weil ich nach so kurzer Zeit ja nicht weiß, ob die Pumpe ihren Geist aufgibt. Derzeit ist der Brunnen allerdings nicht in Dauerbetrieb. Bin auf der Suche nach einer Lösung mit Bewegungsmelder, da unser Kater seeeeehr viel schläft und die Pumpe nicht unnötig laufen muß. Sollte technisch aber kein Problem sein...
Grund für die Anschaffung war jener, dass unser Kastrat ein wenig Probleme mit den Nieren hat. Dass er dadurch aber wesentlich mehr trinken würde, konnte ich bisher aber noch nicht feststellen :-(
Originally published in bitiba.de