223 Bewertungen fürMarkus-Mühle TRUE NATURE
18.06.13
Gutes Futter aber zuviel Mehl!
Füttere nun schon länger Lupo Natural meinem Ridgeback. Wird gut vertragen, Fell, Häufchen alles ok. Doch habe mir mal die Mühe gemacht das Füttermehl das so in einem Großpack ist abzuwiegen.
Bin immer ca. bei 500g gelandet, möchte eigentlich Brocken und kein Mehl haben! Dies sollte doch möglich sein gleichgroße Brocken und nicht nur "Geschnetzeltes" und Mehl zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Astrid Meier
20.04.13
das richtige essen für mein timmi.er frisst mit leidenschaft
ich habe von eine nachbarin so eine probe beutlchen bekommen ,so am nächsten tag gebe ich es mein timmi,und wie verrückt ruck zuck war der napf leer,das sclimme ist er ist nicht mehr sein gewohnte essen,so habe ich mich sofort im internet schlau gemacht und gleich bestellt mein timmi hat bis die sendung kommt hungerstreich angelegt
11.04.13
Traumhaft
Mein Dogo Canario verträgt kein Getreide, daher ist dieses Futter optimal. Nach 2 Wochen kein talgiges, schuppiges Fell mehr sondern glänzend, gesund und geruchsneutral. Wenn es regnet riechen alle anderen hunde unserer nicht. wird mit vorliebe gefressen, kaltgepresst ist immer empfehlenswert für große hunde (verringert das Risiko einer Magendrehung). Der Napf ist ratz fatz leer. Nach 2 Jahren suchen hat er endlich seine Marke gefunden. Danke dafür. Und danke Zooplus, dass man dieses Futter hier kaufen kann, in anderen Shops nicht erhältlich.
Fazit: EINMAL UND IMMER WIEDER!!!
11.04.13
super Futter ohne synthetische Zusatzstoffe
Da ich bei der Fütterung meiner Hunde (ich füttere gemischt - morgens trocken, abends frisch) nicht nur großen Wert auf Qualität lege, sondern auch darauf, dass das verwendete Produkt frei von künstlichen Zusatzstoffen, also auch künstlichen Vitaminen ist, verwende ich seit langer Zeit Lupo Natural Schweizer Poulet. Ich bin sehr zufrieden damit - gute Akzeptanz, geringe "Output"-Menge in wünschenswerter Konsistenz - und vor allem bei der von mir gezüchteten Rasse Affenpinscher wichtig: ein schwarzes Fell. Tatsächlich sind meine stark ergrauten alten Hündinnen nach mehreren Wochen Fütterung mit "Schweizer Poulet" wieder deutlich dunkler geworden.
20.03.13
alles was ein Hund braucht...
... und nicht irgendwelchen überflüssigen Synthetikmist.
Mich hat das Konzept des Herstellers wirklich überzeugt und so teuer ist das Futter ja dann auch nicht. Da können andere Hersteller preislich mithalten. Aber die Qualität hebt sicht deutlich ab!!
19.03.13
5 Sterne von mir!
Unser Riesenschnauzer "Sam" scheint mir die Futterumstellung wirklich zu danken.
Davor bei Josera hat er ewig nur gestunken. Es war kaum aus zu halten. Ich mochte nicht mal mehr im gleichen Raum sein wie Sam. Auch der Output und das Fell waren wirklich umschön. Er hatte einen verdammt festn Kot, das ich schon dachte er hätte wirklich Schmerzen beim Kotabsetzen.
Aber nun ist alles besser. Er stinkt nicht mehr, das Fell ist schön glänzend und weich und auch der Output hat eine angenehme Konsistens und einen neutralen Geruch.
Ich empfehle dieses Futter gerne an meine Freunde und Gassi-Geh-Mitstreiterinnen. Denn jeder Hund kommt zu mir und möchte gerne eine Hand von diesem "Wunderfutter".
Ich finde es super das ein so gutes Futter entwickelt wurde. Endlich mal was ohne Chemie. Denn das tat Sam wohl überhaupt nicht gut. Und auch wir achten doch auf unser Essen.
Hier sollte wirklich jeder an sein Gewissen die Frage stellen: würde ich das von mir gewählte Futter selbst essen wollen??? ;-)
06.03.13
Gedanke gut, Qualität bei anderen Herstellern leider besser
Keine Frage, der Tierschutzgedanke super, Zusammensetzung liest sich nett, Verzicht auf synthetische Vitamine klingt verlockend, ABER: Wie schon ein anderer Rezensent schrieb, man sieht den Unterschied. Und zwar leider zum Nachteil, soll heißen, unsere Hunde sehen z.B. mit Royal Canin wesentlich besser aus und sind auch konditionell fitter bzw. arbeiten auch besser. Vertragen haben sie dieses Futter sehr gut, allerdings vertragen sie so gut wie alles, wir füttern auch frisch und diverse Hersteller im Wechsel. Im Allgemeinen haben wir auch bessere Erfahrungen mit Extrudern als mit "Kaltgepressten" gemacht, letztere liegen schwerer im Magen, die Hunde saufen etwas mehr und der recht geringe Fettgehalt ist ebenfalls nicht so prickelnd (Fell & Haut). Jedenfalls wird das Fell bei beiden Hunden mit RC NOCH besser, die Proteinqualität sieht man letztlich keinem Futter an, die sieht man dann nach ein paar Wochen am Hund selbst. :0) Da wir dieses Futter schon mal mit 5 Sternen bewertet haben (siehe anfangs genannte Vorteile), geben wir jetzt nur noch einen und landen so im gesunden Mittelfeld. Kaufen werden wir es nicht mehr.
26.02.13
Probieren lohn sich
Nachdem ich mich beim Hersteller erstmal nach der Umstellungsvorgehensweise erkundigt habe, bin ich super zurecht gekommen. Mein Dackel ist sehr sensibel, verträgt dieses Futter aber ohne Probleme. Auch der Output sieht sehr gut aus!
Wichtig ist nur: keine schleichende Umstellung sonder direkt ohne Mischen!!
Probiert es aus und ihr werdet begeistert sein :-)
21.02.13
Top!
Bio ist einfach unbezahlbar. Und nach den ganzen Skandalen über Fleisch etc. auch für mich nicht mehr glaubwürdig.
Da kam dieses Futter grad gelegen. Ich finde es toll das bei der Herstellung und auch im Nachhinein was für den Tierschutz gemacht wird. Wirklich schade das viel zu wenig Menschen darauf Wert legen!!
Tolles Futter! Es scheint super zu schmecken und mein Königspudel fühlt sich sichtlich wohl in seiner Haut!
20.02.13
finde ich super!
Probiert es, und ihr werdet den Unterschied sehen! :-)
11.02.13
Top Qualität
Beste Qualität zu angemessenem Preis!
Dies ist wirkliche in Premiumfutter für das sich das Geld auch lohnt!
08.02.13
Sehr sehr gut!!!!
ein sehr überzeugendes Futter. Hier wurde sich bei der Entwicklung Gedanken gemacht. Besser gehts nicht.
Finja schmeckt es sehr gut und das Ergebnis lässt sich zeigen ;-)
06.02.13
Top!
gute Alternative zu Biofutter!
Proben gibt es übrigens beim Unternehmen selbst! Die sind wirklich sehr nett und helfen gerne weiter!
25.01.13
Preis-Leistungsverhältnis stimmt
Ich bin absolut zufrieden. Die Umstellung hat problemlos funktioniert. Und seitdem unser DSH Lupo Natural erhält sieht er einfach nur klasse aus. Das Fell ist der Knaller und genau so soll es auch sein. Man sieht im an das es ihm rundum gut geht!
Da macht füttern Spaß!
21.01.13
Top top
Meiner Fina schmeckt es super und sie glänzt ihr ihr geht es gut! Ich kann es nur empfehlen.
18.01.13
Da gibt´s nix zu meckern!
Lange haben wir nach einem guten Futter gesucht, welches frei von synthetischen Zusätzen ist. Mit Lupo Natural haben wir es endlich gefunden. Zudem wird mit dem Futter auch was für den Tierschutz getan und es enthält Fleisch von "glücklichen" Hühnern. Ganz viele Punkte, welche uns, und natürlich auch unseren Hund (Casper), überzeugt haben. Casper frisst es total gerne und er hat seit dem er es bekommt ein ganz tolles Fell bekommen. Wir empfehlen dieses Produkt mit Überzeugung weiter.
30.11.12
Natürliches Futter das schmeckt!
Vorher habe ich das Real Nature gekauft. Nachdem ich aber mal fest gestellt habe, das der Slogan ja sogar schon gelogen ist, bin ich auf dieses Futter gekommen. Und es ist klasse! Es schmeckt Mikky wohl einfach super und er sieht toll aus. Werde nichts anderes mehr außer kaltgepresst kaufen. Das ist doch im Trockenfutterbereich die natürlichste Fütterung!
30.11.12
Meinem Dalmatiner bekommt Lupo Natural sehr gut!
Also ich füttere meine Hündin jetzt schon fast seit 2 Jahren mit Lupo Natural. Ihr bekommt es sehr gut. Sie ist (wie leider die meisten Dalmatiner) sehr Futtersensibel. Früher hatte sie ständig juckende Hautausschläge. Seit Lupo Natural gibt es keine Probleme mehr. Sie ist seit der Umstellung quietschfidel und sieht top aus. Also ich schwöre auf dieses Futter. Außerdem finde ich es toll mit dem Kauf auch noch was Gutes für den Tierschutz zu tun.
28.11.12
Enttäuschend
Ich habe Lupo Natural (ehemals Canis Natural) nun fast ein Jahr lang gefüttert und bin vom Resultat leider nicht überzeugt. Meine dreijährige Bardino-Mix-Hündin setzt mir für meinen Geschmack nach wie vor zu viel Kot ab und ihr Fell auf dem Rücken wird zusehends stumpfer, ihre Krallen brüchig - das was vorher nie der Fall. Ich habe vorher Wolfsblut Wild Pacific gefüttert, bin aber mit deren Konzept (keine Transparenz bezüglich der Inhaltsstoffe bzw der Herkunft des Fleisches, synthetische Zusatzstoffe) nicht einverstanden gewesen. Unter Wolfsblut war ihr Output jedoch deutlich geringer und das Fell glänzend. Da Wolfsblut für mich aber nun ja nicht mehr in Frage kommt, habe ich jetzt zu Canis Alpha gewechselt und hoffe auf eine Besserung. Dennoch vergebe ich drei Sterne für die Zusammensetzung, die Tatsache dass es kaltgepresst ist und den Tierschutzgedanken - etwas, worum sich zu wenige Verbraucher und Futtermittelhersteller Gedanken machen.
20.11.12
Zu Umstellungsproblemen und Kotmengen
Ich habe eine Packung verfüttert - alles TOP!
In den Bewertungen liest man immer wieder über Umstellungsprobleme. ACHTUNG: von "normalem" Trockenfutter auf kaltgepresstes Futter umstellen muss man immer von einem Tag auf den anderen komplett! Nie sollte man aufgrund der unterschiedlichen Aufschließbarkeit beide Futtersorten zusammen füttern. Das führt zu Durchfällen!
Und die großen Kotmengen, die evtl. in der Anfangsphase auftreten, sind durchaus normal, da sich der Verdauungstrakt des Hundes erst auf die ungewohnte neue Kost einstellen muss. Er durchläuft sozusagen dann eine "Reinigungs- und Gewöhnungsphase". I.d.R. legen sich diese großen Kotmengen jedoch innerhalb der Verfütterung der ersten 15kg!