223 Bewertungen fürMarkus-Mühle TRUE NATURE
01.02.19
Schade, nicht für uns als allein Futter geeignet.
Ansich ein tolles Futter.Wird bin unserer Rottweiler Hündin auch gerne gefressen allerdings fing sie nach der Umstellung an zu betteln was sie vorher wirklich sehr selten gemacht hat.Anfangs waren wir ärgerlich bis wir drauf kamen dass der Hund einfach permanent Hunger hatte😱.Also die Dosis Futter geändert- wurde leider nicht besser.Deswegen sind wir dazu übergegangen wieder Royal Canin Rottweiler dazuzufütter.Siehe da:Hund frisst und geht raus aus der Küche und legt sich schlafen, ist zufrieden
28.11.12
Enttäuschend
Ich habe Lupo Natural (ehemals Canis Natural) nun fast ein Jahr lang gefüttert und bin vom Resultat leider nicht überzeugt. Meine dreijährige Bardino-Mix-Hündin setzt mir für meinen Geschmack nach wie vor zu viel Kot ab und ihr Fell auf dem Rücken wird zusehends stumpfer, ihre Krallen brüchig - das was vorher nie der Fall. Ich habe vorher Wolfsblut Wild Pacific gefüttert, bin aber mit deren Konzept (keine Transparenz bezüglich der Inhaltsstoffe bzw der Herkunft des Fleisches, synthetische Zusatzstoffe) nicht einverstanden gewesen. Unter Wolfsblut war ihr Output jedoch deutlich geringer und das Fell glänzend. Da Wolfsblut für mich aber nun ja nicht mehr in Frage kommt, habe ich jetzt zu Canis Alpha gewechselt und hoffe auf eine Besserung. Dennoch vergebe ich drei Sterne für die Zusammensetzung, die Tatsache dass es kaltgepresst ist und den Tierschutzgedanken - etwas, worum sich zu wenige Verbraucher und Futtermittelhersteller Gedanken machen.
13.08.12
Lupo Natural
Ich bin generell von dem Futter und der Zusammensetzung begeistert. Allerdings stört es mich, dass der Hersteller nicht angibt, wieviel Prozent Fleischanteil in seinem Produkt steckt und wie die anderen Zutaten prozentual aufgeteilt sind.
07.08.12
Leider keine dauerhafte Akzeptanz
Dieses Futter kam als Belohnungsleckerli bei meiner Mischlingshündin sehr gut an.Da sie bislang ein Futter mit für sie zu vielen Kohlenhydraten bekam, wollte ich sie komplett umstellen. Die ersten paar Tage ging das auch sehr gut, doch nach ca. 1 Woche fraß sie kaum noch etwas, mußte auch häufiger aufstoßen, was sonst nie der Fall ist. Häufchen waren aber normal. Da sie dann 3 Tage das Futter verweigerte, so daß ich schon dachte, daß sie krank sei, habe ich ihr wieder das alte Futter ( Meradog Reis und Lachs) gegeben- der Napf wurde gespült. Trotz ansprechender Qualität leider für uns nicht das Richtige. Werde den Rest nun als Leckerli verfüttern...
08.05.12
Frage:
nach Erfahrung mögen die Hunde es sehr gerne, der Beschreibung nach ist es auch ein sehr gesundes Futter,was ich aber gerne wissen würde: wie hoch ist der Frischfleisch bzw. Fischanteil in %Angabe? Das ist aus der Beschreibung nicht ersichtlich, deshalb gebe ich nur drei Punkte.
05.11.11
Canis Schweizer Poulet
Wirklich beurteilen kann ich das Futter noch nicht. Da mein 5 dreivierteljähriger Schäferhund es erst seid kurzem bekommt.Die Herstellung und Zusammensetzung liest sich gut und gibt einem ein Gutes Gefühl seinem Tier etwas Gutes zu geben. Doch kommisch ist es schon, das die Probetüchen ruckzuck leer waren, doch aus dem 5kg Paket wird es nicht angenommen. Man könnte meinen, da ist was anderes drin. Blöd finde ich es auch, das es keine kleineren Mengen zu kaufen gibt, da es ja auch sehr teuer ist. Weil es nur begrenzt haltbar ist, verschenke ich es jetzt, in kleinen Portionen, an andere Hundebesitzer.Ich denke nicht, das ich es noch mal bestellen werde. Wobei ich die Qualität keinen Falls in Frage stelle.
16.10.11
Blähungen
Meine Hündin wird normalerweise gebarft, aber ich nehme gern Trockenfutter-Bröckchen als Belohnungsleckerlie beim Training.
Von daher war ich sehr froh, als ich zwei Probepäckchen Canis Natural bekam, denn die Zusammensetzung ist in Ordnung und die Unterstützung von Tierschutz-Projekten vorbildlich.
Bis zu dem Moment, wo ich das Futter beim Training einsetzte ... noch nie in ihrem Leben hat meine Hündin dermaßen von einem Trockenfutter gebläht! Das zweite Probepäckchen habe ich daher verschenkt. Für meinen Hund ist das also leider nix.
15.09.11
Output groß- Verdauung sonst gut
Wir haben dieses Futter ca. 4 Monate lang gefüttert und waren anfangs auch sehr zufrieden. Da unser Boston-Terrier einen sehr anfälligen Magen hat und schnell Durchfall bekam, waren wir froh, dass er dieses Futter gut vertrug. Nun haben wir aber nochmal umgestellt, weil die vielen und vor allem großen Haufen nicht sehr schön waren.
29.07.11
Lecker aber viel output
Ich bekam das Futter als Gratisprobe.
Es riecht lecker und scheint den Hunden hier gut zu schmecken.
Allerdings habe ich bei meinem Hund von nur einer Handvoll Canis Natural einen Tag später gleich 3 riesige Kothaufen gehabt.
Ich weiß nicht, ob sich das langfristig ändern würde, wenn man es länger füttert, aber mir ist das Futter auch zu teuer.
10.08.10
Nur als Leckerli!
Obwohl mich die Zusammensetzung des Futters (nur natürliche Vitamine etc.) angenehm überrascht hat sind meine beiden Hunde der Meinung, daß man dieses Futter wohl als Leckerli mal akzeptieren kann in der Schüssel ignorieren sie es standhaft. Mir ist allerdings aufgefallen, daß sie beide nach einem Tag Canis Natural aus der Hand einen riesigen Output hatten. Sie werden ansonsten gebarft und bis jetzt haben sie lediglich Orijen mit Fisch oder Lukullus-Dosennahrung als Futteralternative akzeptiert obwohl ich synthetischen Vitaminen wie in Orijen und anderen Futtersorten skeptisch gebenüber stehe.
Wegen mangelnder Akzeptanz und großem Output nur 3 Sterne.