Warenkorb

Katzenbaum und Kratzmöbel

Entdecken Sie unsere grosse Vielfalt an Kratzbäumen & Kratzmöbel zu Top-Preisen. Ein Katzenbaum ist ein idealer Spiel- und Schlafplatz für Katzen. Ob klein oder gross - Kratzbäume geben Ihrer Katze täglich Gelegenheit die Krallen zu wetzen und zu klettern. Wählen Sie jetzt aus unserer riesen Auswahl an Kratzbäume & Kletterbäume Ihr Wunschprodukt!

145 - 168 von 325 Ergebnissen
145 - 168 von 325 Ergebnissen
145 - 168 von 325 Ergebnissen
Natural Paradise Wandkratzmöbel Dahlia

Natural Paradise Wandkratzmöbel Dahlia

creme

sonst
139,90 CHF
98,50 CHF
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Modern Living Kratztonne Verona L

Modern Living Kratztonne Verona L

H 98 x L 64 x B 43 cm

sonst
121,90 CHF
85,50 CHF
Rating: 1/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Modern Living Kratzbaum Alofi

Modern Living Kratzbaum Alofi

hellgrau

sonst
100,90 CHF
71,50 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Karlie Holz Kratzball Baltiko

Karlie Holz Kratzball Baltiko

Ø 30 x 27 cm

sonst
42,20 CHF
29,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Flamingo Kratzstamm Lia

Flamingo Kratzstamm Lia

grau

sonst
24,90 CHF
17,20 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

TIAKI Kratzbaum Lille

TIAKI Kratzbaum Lille

dunkelgrau

sonst
33,70 CHF
23,70 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

TIAKI Kratzbaum Maly

TIAKI Kratzbaum Maly

hellgrau

sonst
37,20 CHF
26,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Trixie Junior Kratzbaum Pepito

Trixie Junior Kratzbaum Pepito

grau

sonst
83,50 CHF
53,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Natural Paradise Hängematte Iris
3 Varianten

Natural Paradise Hängematte Iris

L 44 x B 44 x H 34,2 cm

24,20 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Modern Living Kratzbaum Cali

Modern Living Kratzbaum Cali

grau

sonst
154,90 CHF
108,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Modern Living Kratzstamm Samara

Modern Living Kratzstamm Samara

grau

sonst
59,90 CHF
42,20 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Banana Leaf Kratzbaum Bali

Banana Leaf Kratzbaum Bali

beige

sonst
130,90 CHF
92,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Kratzbaum Piccolo

Kratzbaum Piccolo

grau / schwarz

sonst
49,20 CHF
34,20 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Trixie Kratzbaum Vincenzo 120 cm

Trixie Kratzbaum Vincenzo 120 cm

crème

sonst
149,90 CHF
106,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Modern Living Kratzbaum Oxford

Modern Living Kratzbaum Oxford

hellgrau

sonst
140,90 CHF
98,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Kratzbaum Orion

Kratzbaum Orion

beige

sonst
78,50 CHF
55,50 CHF
Rating: 1/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Kratzbaum Bear Paw

Kratzbaum Bear Paw

hellgrau

sonst
61,90 CHF
43,20 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Trixie Cat Tower Corrado

Trixie Cat Tower Corrado

creme

sonst
198,90 CHF
140,90 CHF
Rating: 4/5(2)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Kratztonne Diogenes L
3 Varianten

Kratztonne Diogenes L

schwarz

sonst
83,90 CHF
59,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Kratzbaum Knusperhäuschen mit Leiter
2 Varianten

Kratzbaum Knusperhäuschen mit Leiter

beige

sonst
140,90 CHF
98,90 CHF
Rating: 5/5(10)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Kratzbaum La Digue III, hellgrau

Kratzbaum La Digue III, hellgrau

hellgrau

sonst
129,90 CHF
91,50 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Kratzbaum La Digue III, schwarz

Kratzbaum La Digue III, schwarz

schwarz

sonst
129,90 CHF
91,50 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Trixie Plüschmulde zur Wandbefestigung

Trixie Plüschmulde zur Wandbefestigung

beige

14,60 CHF
Rating: 4/5(2)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Trixie Kratzbrett Katzenkontur

Trixie Kratzbrett Katzenkontur

L 56 x B 21 cm

sonst
7,40 CHF
6,30 CHF
Rating: 5/5(38)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Grosse und kleine Kratzbäume zu TOP-Preisen bei bitiba kaufen

Katzen haben das natürliche Bedürfnis, ihre Krallen zu wetzen. Stehen keine Kratzmöbel zur Verfügung, kann es leicht passieren, dass Polster, Teppiche oder Tapeten dafür herhalten müssen. Ein Kratzbaum gehört daher zur Ausstattung vieler Katzenhaushalte. Bei bitiba erwartet Sie eine grosse Auswahl an Kratzmöbeln für Ihren Stubentigern – von platzsparenden Kratzbrettern und Kratztonnen bis hin zu grossen Kratzbäumen mit mehreren Ebenen.

Grosse und kleine Kratzbäume zu TOP-Preisen bei bitiba kaufen

Katzen haben das natürliche Bedürfnis, ihre Krallen zu wetzen. Stehen keine Kratzmöbel zur Verfügung, kann es leicht passieren, dass Polster, Teppiche oder Tapeten dafür herhalten müssen. Ein Kratzbaum gehört daher zur Ausstattung vieler Katzenhaushalte. Bei bitiba erwartet Sie eine grosse Auswahl an Kratzmöbeln für Ihren Stubentigern – von platzsparenden Kratzbrettern und Kratztonnen bis hin zu grossen Kratzbäumen mit mehreren Ebenen.

Ab wann ist ein Kratzbaum sinnvoll?

Für sehr junge Katzen sind Kratzbälle oder andere Spielzeuge oder Matten ausreichend. Hohe Kratzbäume sind für Kitten schwer zu erklimmen und stellen ausserdem ein Sicherheitsrisiko dar, da Kätzchen ihre Kletterkünste erst trainieren müssen und leicht herunterfallen können. Die Anschaffung eines Kratzbaums empfiehlt sich ab circa drei bis vier Monaten, wobei es bei sehr hohen Varianten sinnvoll sein kann, zunächst nur den unteren Teil aufzubauen und die oberen Etagen später zu ergänzen.

Ab wann ist ein Kratzbaum sinnvoll?

Für sehr junge Katzen sind Kratzbälle oder andere Spielzeuge oder Matten ausreichend. Hohe Kratzbäume sind für Kitten schwer zu erklimmen und stellen ausserdem ein Sicherheitsrisiko dar, da Kätzchen ihre Kletterkünste erst trainieren müssen und leicht herunterfallen können. Die Anschaffung eines Kratzbaums empfiehlt sich ab circa drei bis vier Monaten, wobei es bei sehr hohen Varianten sinnvoll sein kann, zunächst nur den unteren Teil aufzubauen und die oberen Etagen später zu ergänzen.

Warum überhaupt Kratzbäume?

Kratzbäume bieten Ihrer Katze in der Regel mehrere Kratzstämme – häufig mit Sisalumwicklung –, an denen sie sich recken und strecken sowie die Krallen schärfen kann. Ausserdem gehören verschiedene Liege- und Versteckmöglichkeiten zur Ausstattung vieler Katzenbäume. Je nach Modell sorgen flache Ebenen zum Schlafen und Revierbeobachten, Kuschelbettchen, Hängematten und Häuschen für Abwechslung. Kratzbäume sind daher nicht nur wichtig für die Krallenpflege, sie dienen auch der Beschäftigung und als Rückzugsmöglichkeiten. Es muss aber nicht unbedingt ein deckenhoher Kratzbaum sein. Kleine Kratzmöbel und Spielzeuge zum Krallenwetzen sind platzsparende Alternativen, die sich für kleine Haushalte mit begrenztem Platzangebot gut eignen.

Warum überhaupt Kratzbäume?

Kratzbäume bieten Ihrer Katze in der Regel mehrere Kratzstämme – häufig mit Sisalumwicklung –, an denen sie sich recken und strecken sowie die Krallen schärfen kann. Ausserdem gehören verschiedene Liege- und Versteckmöglichkeiten zur Ausstattung vieler Katzenbäume. Je nach Modell sorgen flache Ebenen zum Schlafen und Revierbeobachten, Kuschelbettchen, Hängematten und Häuschen für Abwechslung. Kratzbäume sind daher nicht nur wichtig für die Krallenpflege, sie dienen auch der Beschäftigung und als Rückzugsmöglichkeiten. Es muss aber nicht unbedingt ein deckenhoher Kratzbaum sein. Kleine Kratzmöbel und Spielzeuge zum Krallenwetzen sind platzsparende Alternativen, die sich für kleine Haushalte mit begrenztem Platzangebot gut eignen.

Wie ist ein Kratzbaum zu reinigen?

Bei der Reinigung gilt es auf die Pflegehinweise des Herstellers zu achten. Mitunter sind die Bezüge von Kissen, Plattformen und Bettchen abnehmbar und maschinenwaschbar. Davon abgesehen empfiehlt es sich, Haare und andere Verunreinigungen grob mit dem Staubsauger oder anderen Hilfsmitteln und hartnäckigere Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch zu beseitigen.

Wie ist ein Kratzbaum zu reinigen?

Bei der Reinigung gilt es auf die Pflegehinweise des Herstellers zu achten. Mitunter sind die Bezüge von Kissen, Plattformen und Bettchen abnehmbar und maschinenwaschbar. Davon abgesehen empfiehlt es sich, Haare und andere Verunreinigungen grob mit dem Staubsauger oder anderen Hilfsmitteln und hartnäckigere Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch zu beseitigen.

Welcher Kratzbaum ist für meine Kitten der Richtige?

Für sehr junge Katzenkinder empfehlen sich leicht zugängliche Kratzmöbel, zum Beispiel Kratzmatten, einzelne Kratzstämme oder niedrige Katzenbäume, um Abstürze aus grosser Höhe zu vermeiden.

Welcher Kratzbaum ist für meine Kitten der Richtige?

Für sehr junge Katzenkinder empfehlen sich leicht zugängliche Kratzmöbel, zum Beispiel Kratzmatten, einzelne Kratzstämme oder niedrige Katzenbäume, um Abstürze aus grosser Höhe zu vermeiden.

Wann sollte ein Kratzbaum ausgetauscht werden?

Dem grössten Verschleiss sind naturgemäss die Kratzstämme ausgesetzt. Häufig ist es möglich, die Stämme einzeln zu ersetzen oder mit Sisal frisch zu umwickeln. Ein kompletter Austausch des Kratzbaumes ist ratsam, wenn das Kratzmöbel nicht mehr stabil steht oder aus anderen Gründen Gefahrenpotenzial für Ihre Katze birgt.

Wann sollte ein Kratzbaum ausgetauscht werden?

Dem grössten Verschleiss sind naturgemäss die Kratzstämme ausgesetzt. Häufig ist es möglich, die Stämme einzeln zu ersetzen oder mit Sisal frisch zu umwickeln. Ein kompletter Austausch des Kratzbaumes ist ratsam, wenn das Kratzmöbel nicht mehr stabil steht oder aus anderen Gründen Gefahrenpotenzial für Ihre Katze birgt.

Welche Kratzbäume sind gut?

Welche Kratzbäume am besten zu Ihren Bedürfnissen passen, hängt von Ihrer individuellen Wohnsituation, Ihrem Budget und den Vorlieben Ihrer Katze ab. Für Mehrkatzenhaushalte empfehlen sich mehrstöckige Katzenbäume, damit ausreichend Liege- und Kratzmöglichkeiten zur Verfügung stehen und es nicht zu Konflikten kommt. Bei hohen Katzenbäumen ist auf eine stabile Befestigung an der Wand oder Decke zu achten. Eine schwere Bodenplatte trägt zusätzlich zu einer stabilen Konstruktion bei.

Für Katzen, die sich gerne verstecken, sollte eine Höhle oder ein Häuschen zur Verfügung stehen. Viele Samtpfoten bevorzugen hohe Liegeplätze, die eine gute Revierbeobachtung ermöglichen und Schutz vor potenziellen „Störenfrieden“ bieten. Bei der Auswahl der richten Kratzbäume lohnt sich auch ein Blick auf die verwendeten Materialien. Plüsch ist kuschelig weich, mitunter aber schwieriger zu reinigen als glatte Stoffbezüge. Die Kratzstämme sollten robust sein und häufigen Kratzattacken standhalten. Bewährt hat sich die Verwendung von Natursisal, wobei es zum Beispiel auch Kombinationen aus Naturholz und Sisal sowie weitere Variationen gibt.

Welche Kratzbäume sind gut?

Welche Kratzbäume am besten zu Ihren Bedürfnissen passen, hängt von Ihrer individuellen Wohnsituation, Ihrem Budget und den Vorlieben Ihrer Katze ab. Für Mehrkatzenhaushalte empfehlen sich mehrstöckige Katzenbäume, damit ausreichend Liege- und Kratzmöglichkeiten zur Verfügung stehen und es nicht zu Konflikten kommt. Bei hohen Katzenbäumen ist auf eine stabile Befestigung an der Wand oder Decke zu achten. Eine schwere Bodenplatte trägt zusätzlich zu einer stabilen Konstruktion bei.

Für Katzen, die sich gerne verstecken, sollte eine Höhle oder ein Häuschen zur Verfügung stehen. Viele Samtpfoten bevorzugen hohe Liegeplätze, die eine gute Revierbeobachtung ermöglichen und Schutz vor potenziellen „Störenfrieden“ bieten. Bei der Auswahl der richten Kratzbäume lohnt sich auch ein Blick auf die verwendeten Materialien. Plüsch ist kuschelig weich, mitunter aber schwieriger zu reinigen als glatte Stoffbezüge. Die Kratzstämme sollten robust sein und häufigen Kratzattacken standhalten. Bewährt hat sich die Verwendung von Natursisal, wobei es zum Beispiel auch Kombinationen aus Naturholz und Sisal sowie weitere Variationen gibt.