Warenkorb

Katzenklappen und Katzentür

Hier finden Sie eine grosse Auswahl an Katzenklappen. Katzentüren ermöglichen Ihrer Katze ein und aus zu gehen wann sie möchte. Durch die Katzenklappe hat sie mehr Freiheit und die Türe steht ihr immer offen - ohne dass Sie jedes mal aktiv werden müssen!

1 - 48 von 50 Ergebnissen
1 - 48 von 50 Ergebnissen
1 - 48 von 50 Ergebnissen
UVP
31,99 CHF
24,70 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
128,30 CHF
86,90 CHF
Rating: 5/5(217)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Ihre Vorteile

5% Rabatt ab CHF 130 Bestellwert
CHF 16 Gutschein mit der Treuekarte
Mehr als 1 Mio. zufriedene Kunden
UVP
128,30 CHF
97,90 CHF
Rating: 5/5(217)

Lieferzeit 2-5 Werktage

86,90 CHF
Rating: 5/5(217)

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
19,99 CHF
17,90 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Einzeln
179,80 CHF
173,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

22,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
182,70 CHF
128,90 CHF
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-5 Werktage

61,90 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

neu
Ferplast Katzenklappe mit weissem Rahmen, transparentem Türblatt und Drehknopf für Ein- und Ausgangseinstellungen.
25,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
12,99 CHF
12,50 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Einzeln
32,80 CHF
29,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

Einzeln
37,40 CHF
33,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
268,00 CHF
236,90 CHF
Rating: 5/5(10)

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
207,30 CHF
144,90 CHF
Rating: 4/5(19)

Lieferzeit 2-5 Werktage

14,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

17,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

19,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
46,99 CHF
32,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
124,99 CHF
88,90 CHF
Rating: 1/5(2)

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
26,99 CHF
20,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
14,99 CHF
11,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
19,99 CHF
16,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
71,99 CHF
63,90 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-5 Werktage

UVP
56,99 CHF
54,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

14,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

neu
Graue Katzenklappe mit transparentem Fenster, Schieberegler in Rot und Blau für Verriegelungseinstellungen, Symbole für verschiedene Modi unten sichtbar.
20,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

neu
Graue Katzenklappe mit transparentem Einsatz und Verriegelungsmechanismus, zwei Symbolen für Öffnungs- und Schliessoptionen sichtbar.
13,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

46,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

neu
Weisse Haustierklappe mit transparentem Streifenmuster und gelbem Verriegelungsmechanismus.
16,50 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

75,90 CHF
Rating: 4/5(17)

Lieferzeit 2-5 Werktage

75,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

70,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

70,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

696,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

476,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

15,90 CHF
Not rated

Lieferzeit 2-5 Werktage

89,90 CHF
Rating: 5/5(10)

Lieferzeit 2-5 Werktage

78,90 CHF
Rating: 4/5(17)

Lieferzeit 2-5 Werktage

Katzentüre – der eigene Durchgang für Ihre Samtpfote

Die Katze aus dem Haus zu lassen oder Sie hereinzulassen erfordert ständig Ihre Aufmerksamkeit. Eine Katzentüre nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Im Katzenshop von bitiba.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Katzenklappen mit Chip und herkömmlichen Katzentüren - für die Freiheit und Selbstständigkeit Ihrer Katze.

Katzentüre – der eigene Durchgang für Ihre Samtpfote

Die Katze aus dem Haus zu lassen oder Sie hereinzulassen erfordert ständig Ihre Aufmerksamkeit. Eine Katzentüre nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Im Katzenshop von bitiba.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Katzenklappen mit Chip und herkömmlichen Katzentüren - für die Freiheit und Selbstständigkeit Ihrer Katze.

Braucht man eine Katzentüre?

Eine Katzenklappe ist immer sinnvoll, wenn die Samtpfote ohne Ihre Hilfe von einer Seite einer Tür auf die Andere gelangen soll. Das kann die vordere Haustür ebenso wie die Tür zur Veranda oder ein Kellereingang zum Garten sein. Auch innerhalb eines Hauses bieten sich die Klappen manchmal an. Das ist der Fall, wenn ein Raum für die Katze zugänglich sein soll, die Tür aber zum Energiesparen in der Regel geschlossen ist. Allgemein gibt die Katzenklappe ungeahnte Freiheit und sorgt für glückliche und zufriedene Stubentiger.

Braucht man eine Katzentüre?

Eine Katzenklappe ist immer sinnvoll, wenn die Samtpfote ohne Ihre Hilfe von einer Seite einer Tür auf die Andere gelangen soll. Das kann die vordere Haustür ebenso wie die Tür zur Veranda oder ein Kellereingang zum Garten sein. Auch innerhalb eines Hauses bieten sich die Klappen manchmal an. Das ist der Fall, wenn ein Raum für die Katze zugänglich sein soll, die Tür aber zum Energiesparen in der Regel geschlossen ist. Allgemein gibt die Katzenklappe ungeahnte Freiheit und sorgt für glückliche und zufriedene Stubentiger.

Was muss man bei einer Katzenklappe beachten?

Wenn Sie eine Katzentüre kaufen, können Sie folgende Kriterien einbeziehen, um eine gute Entscheidung zu treffen:

• passende Grösse für die Katze

• 4-Wege-Verschluss (nur rein, nur raus, beidseitig zu, beidseitig offen)

• passende Einbautiefe für die Tür oder Wand

• geräuscharmer Betrieb (Bürstenleisten dämpfen Klappgeräusche)

• geeignet für das Material am Einbauort (Glas, Holz, Wände, Metall, Kunststoff)

• Katzenklappe mit Chip (Zugang nur für Ihre Katze möglich)

• winddichte Katzentür (isolierte Modelle mit Zugluftabdichtung)

Was muss man bei einer Katzenklappe beachten?

Wenn Sie eine Katzentüre kaufen, können Sie folgende Kriterien einbeziehen, um eine gute Entscheidung zu treffen:

• passende Grösse für die Katze

• 4-Wege-Verschluss (nur rein, nur raus, beidseitig zu, beidseitig offen)

• passende Einbautiefe für die Tür oder Wand

• geräuscharmer Betrieb (Bürstenleisten dämpfen Klappgeräusche)

• geeignet für das Material am Einbauort (Glas, Holz, Wände, Metall, Kunststoff)

• Katzenklappe mit Chip (Zugang nur für Ihre Katze möglich)

• winddichte Katzentür (isolierte Modelle mit Zugluftabdichtung)

Wie wird eine Katzentüre eingebaut?

Wählen Sie zunächst die Position der Klappe in der Tür. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu hoch für Ihre Katze ist. Halten Sie nun den Tunnel der Klappe an und richten Sie ihn mit einer Wasserwaage waagerecht aus. Bei vielen Klappen gehört eine Schablone zum Lieferumfang, die Sie alternativ verwenden können. Markieren Sie den Umriss nun mit einem Stift und bohren Sie in den Ecken jeweils ein Loch. Nun können Sie die Form von Loch zu Loch mit einer Stichsäge aussägen. Setzen Sie den Tunnel ein. Legen Sie den Rahmen darum, markieren Sie die Schraublöcher und verschrauben Sie den Rahmen.

Wie wird eine Katzentüre eingebaut?

Wählen Sie zunächst die Position der Klappe in der Tür. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu hoch für Ihre Katze ist. Halten Sie nun den Tunnel der Klappe an und richten Sie ihn mit einer Wasserwaage waagerecht aus. Bei vielen Klappen gehört eine Schablone zum Lieferumfang, die Sie alternativ verwenden können. Markieren Sie den Umriss nun mit einem Stift und bohren Sie in den Ecken jeweils ein Loch. Nun können Sie die Form von Loch zu Loch mit einer Stichsäge aussägen. Setzen Sie den Tunnel ein. Legen Sie den Rahmen darum, markieren Sie die Schraublöcher und verschrauben Sie den Rahmen.

Wie funktioniert die Katzenklappe mit Chip?

Damit eine Katzenklappe mit Chip funktioniert, müssen Sie die Katze selbst chippen lassen. Der Microchip ist etwa so gross wie ein Reiskorn und wird im Schulterbereich der Katze unter die Haut gesetzt. Jeder Chip ist mit einem individuellen Code versehen, der die relevanten Kontaktdaten des Besitzers enthält. Der Chip dient der Zuordnung, wenn die Katze weggelaufen ist, kann aber auch von entsprechend ausgerüsteten Katzenklappen gelesen werden. Die Klappe öffnet sich dann nur für Ihre Katze.

Wie funktioniert die Katzenklappe mit Chip?

Damit eine Katzenklappe mit Chip funktioniert, müssen Sie die Katze selbst chippen lassen. Der Microchip ist etwa so gross wie ein Reiskorn und wird im Schulterbereich der Katze unter die Haut gesetzt. Jeder Chip ist mit einem individuellen Code versehen, der die relevanten Kontaktdaten des Besitzers enthält. Der Chip dient der Zuordnung, wenn die Katze weggelaufen ist, kann aber auch von entsprechend ausgerüsteten Katzenklappen gelesen werden. Die Klappe öffnet sich dann nur für Ihre Katze.

Katzenklappe mit Chip oder ohne: Was ist besser?

Eine Katzentür ohne Chip birgt immer die Gefahr, dass andere Tiere als Ihre eigene Katze den Zugang benutzen. Hier kommen nicht nur andere Katzen in Frage, sondern auch Wildtiere wie Ratten, Waschbären oder Marder. Bei Katzenklappen mit Chip besteht dieses Risiko nicht. Sie sind allerdings etwas teurer. Unnötig ist eine Katzentür mit Chip lediglich im Innenbereich, wo sie ohnehin nur von Ihrer Katze genutzt werden kann.

Katzenklappe mit Chip oder ohne: Was ist besser?

Eine Katzentür ohne Chip birgt immer die Gefahr, dass andere Tiere als Ihre eigene Katze den Zugang benutzen. Hier kommen nicht nur andere Katzen in Frage, sondern auch Wildtiere wie Ratten, Waschbären oder Marder. Bei Katzenklappen mit Chip besteht dieses Risiko nicht. Sie sind allerdings etwas teurer. Unnötig ist eine Katzentür mit Chip lediglich im Innenbereich, wo sie ohnehin nur von Ihrer Katze genutzt werden kann.

Was ist die richtige Durchgangsgrösse bei Katzenklappen?

Die Grösse der Katze entscheidet über die richtige Grösse der Katzenklappe. Entscheidend ist hier nicht das Aussenmass, sondern das innere Durchgangsmass. Auf allen Seiten sollte genug Platz sein, sodass die Katze bequem durch die Katzentüre passt und sich nicht hindurchzwängen muss. Messen Sie die Höhe und Breite der Katze im Stehen und fügen Sie dem Messergebnis zwei bis drei Zentimeter hinzu. Dann sollte die Grösse passen.

Was ist die richtige Durchgangsgrösse bei Katzenklappen?

Die Grösse der Katze entscheidet über die richtige Grösse der Katzenklappe. Entscheidend ist hier nicht das Aussenmass, sondern das innere Durchgangsmass. Auf allen Seiten sollte genug Platz sein, sodass die Katze bequem durch die Katzentüre passt und sich nicht hindurchzwängen muss. Messen Sie die Höhe und Breite der Katze im Stehen und fügen Sie dem Messergebnis zwei bis drei Zentimeter hinzu. Dann sollte die Grösse passen.