Concept for Life Veterinary Diet Dog Renal
Concept for Life Veterinary Diet Dog Renal
Concept for Life Veterinary Diet Dog Renal
Concept for Life Veterinary Diet Dog Renal
Concept for Life Veterinary Diet Dog Renal
Concept for Life Veterinary Diet Dog Renal

Concept for Life Veterinary Diet Dog Renal

Diätfutter für ausgewachsene Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz, niedriger Phosphor- und Proteingehalt, zur Verringerung von Oxalatstein- und Uratsteinbildung, harnalkalisierende Eigenschaftenweiter
Produktbeschreibung
Zusammensetzung|Fütterungsempfehlung
Sehr gute Akzeptanz: "Meine 11 Jahre alte Bretonen-Mix-Hündin frisst dieses Futter gemischt mit dem Trockenfutter sehr gern. Obwohl ihre Nierenwerte immer leicht erhöht sind leidet sie noch nicht unte...

Lieferzeit 2-4 Werktage

mehr...

Alle Preise inkl. MwSt.

ggf. zzgl. Versandkosten
-5%

ab CHF 140🎉

oder -3% ab CHF 60

Produktbeschreibung

Diätfutter für ausgewachsene Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz, niedriger Phosphor- und Proteingehalt, zur Verringerung von Oxalatstein- und Uratsteinbildung, harnalkalisierende Eigenschaften

Wenn eine Funktionsstörung der Nieren vorliegt, können überschüssige Abbauprodukte und Giftstoffe nicht mehr ausreichend ausgeschieden werden und sammeln sich im Körper an. Dies führt zu einer Überlastung der Nieren. Hunde, die an einer Nierenerkrankung, wie chronischer Niereninsuffizienz, leiden, benötigen ein Futter, das die Nieren bestmöglich entlastet.
Durch eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme in Verbindung mit einem sauren Harnmilieu können Oxalat- und Uratsteine entstehen. Die Steinbildung kann durch einen angepassten Mineralstoffgehalt und Harn pH-Wert verringert werden.

Wie Concept for Life Veterinary Diet Renal Ihren Hund unterstützt?
Concept for Life Veterinary Diet Renal ist ein speziell entwickeltes High-Premium Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde, das optimal an die Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes bei Nierenschäche und Oxalatstein- und Uratsteinen angepasst ist.
Durch den niedrigen Proteingehalt und den Einsatz von hochwertigen Proteinen fallen weniger Abbauprodukte, wie zum Beispiel Harnstoff, an. Ein niedriger Phosphorgehalt unterstützt nierenkranke Hunde, da sie häufig nicht in der Lage sind, überschüssiges Phosphor auszuscheiden. Dies kann zu einer Entlastung der Nieren führen.
Die Bildung von Blasensteinen, wie Oxalat- und Uratsteinen, wird durch einen niedrigen Calcium-, Vitamin D- und Puringehalt und ein spezielles Mineralstoffverhältnis, das einer Übersäuerung des Harns entgegenwirkt, verringert. 
Eine gestörte Nierenfunktion geht häufig mit Appetitlosigkeit einher, daher verfügt Concept for Life Veterinary Diet Renal über eine besonders hohe Akzeptanz.

Concept for Life Veterinary Diet - massgeschneidert für die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes.

Kontraindikationen:
Nicht geeignet für tragende und säugende Hündinnen oder Welpen sowie bei Leberinsuffizienz, die mit gestörter Gallensekretion einhergeht.

Unsere Qualitätsgarantie:
  • Diät-Alleinfuttermittel für die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes
  • Wissenschaftlich fundiertes Ernährungskonzept unterstützend zur tierärztlichen Therapie
  • Getreidefreie Rezepturen
  • Frei von Weizen, Mais und Soja
  • Beste Akzeptanz und Verträglichkeit durch den Einsatz hochwertiger Fleischrohwaren
  • Hergestellt in Deutschland
Allgemeine Hinweise:
  • Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
  • Während der Fütterung eines Diätfutters, sollten Sie Ihren Haustierarzt regelmässig zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen.
  • Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Haustieres verschlechtern, müssen Sie umgehend tierärztlichen Rat einholen.

Zusammensetzung

Empty
Concept for Life Veterinary Diet Renal ist ein Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde.

Zusammensetzung:
46,6 % Brühe, 22 % bestehend aus Rinderherzen, Rinderlunge, 20 % bestehend aus Hühnerherzen, Hühnerfett,10 % Kartoffeln,1 % Mineralstoffe, 0,5 % Lachsöl, 0,1 % Kaliumcitrat.
Proteinquellen: Rind, Huhn.

Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A 3.000 IE, Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 20 IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 1,25 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,75 mg.


 

Analytische Bestandteile

Rohprotein5.4 %
Rohfett10.0 %
Rohfaser0.5 %
Rohasche2.0 %
Kalzium0.16 %
Phosphor0.1 %
Magnesium0.04 %
Chlorid0.2 %
Feuchtigkeit76.0 %
Kalium0.24 %
Natrium0.15 %
Omega-3 Fettsäure0.2 %
Omega-6 Fettsäure2.0 %
Schwefel0.2 %
Vitamin D (gesamt)350.0 IE/kg
Hydroxyprolin0.15 %

Fütterungsempfehlung

Empfohlene Fütterungsdauer:
  • Zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz oder Verringerung der Oxalatstein- und/oder Uratsteinbildung: zunächst bis zu 6 Monaten.
  • Bei irreversibler Störung des Harnsäurestoffwechsels: lebenslang.
Fütterungshinweise:  
  • Das Diätfutter sollte unter Beachtung der Fütterungsempfehlung als Alleinfutter gegeben werden, wobei die angegebenen Mengen jedoch an Alter, Rasse und Aktivität des Tieres anzupassen sind.
  • Die tägliche Futtermenge sollte auf zwei oder mehr Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt werden.
  • Bitte zimmerwarm servieren.
  • Wasser zur freien Aufnahme anbieten. 
Gewicht in kg Tagesration in g
5 250 - 340
10 415 - 570
15 565 - 770
20 700 - 960
25 830 - 1135
30 950 - 1300
35 1065 - 1460
40 1175 - 1610
45 1285 - 1760
50 1390 - 1905
60 1595 - 2185
70 1790 - 2450
Energie / 100 g (ME, DIN EN 16967): 128 kcal/ 537 kJ



 

Bewertung