24 Bewertungen fürSavic Dog Barrier Treppenschutz mit Katzenklappe
08.11.13
Katzentür auch bei uns zu groß
Wir haben das Hundegitter für unsere Küchentür gekauft da unsere Katzen in der Küche ihren Futterplatz haben und unsere beiden Hunde gern das Katzenfutter fressen würden, so weit so gut, die Höhe ist optimal so dass unser Doggenrüde nicht mehr drüber gucken kann, allerdings passt unsere Galgohündin (Stockmaß 65 cm!,23 kg)ohne große Anstrengung durch das kleine Türchen!Das erste mal dachte ich, ich habe sie ausversehen in der Küche vergessen, bis ich sie erwischt hab und konnte es kaum glauben :) Wir haben jetzt einen zusätzlichen Quer- und Längsstab eingebaut und jetzt können die Katzen in Ruhe fressen :)
08.11.12
Generell super ...
...wenn links und rechts eine Wand vorhanden ist - bei uns ist allerdings nur auf einer Seite Wand - und auf der anderen Seite das Gitter des Treppenaufgangs...daher mußten wir das Hundegitter extrem modifizieren. Als wir es dann endlich fest hatten und uns riesig gefreut hatten, das wir eine Lösung gefunden haben quetscht sich unsere Hündin durch die Katzentür :o( - also - weiter modifizieren -bzw. unter anderem noch die ganze Treppe umbauen (sie ist hinten offen) - selbst da quetscht sie sich durch.
Die Katzen haben ganz schnell begriffen, dass das Katzenfutter jetzt im Keller steht....und die Hündin sitzt jetzt vor dem Gitter und probiert alles mögliche...fiept und ist völlig verzweifelt, dass sie da nicht mehr hin kann. ;o)
Es wäre schön, wenn es noch eine Befestigungsmöglichkeit für Treppengitter gäbe (wie bei den Kindergittern) - aber sonst - echt TOP!!!!
21.09.12
Endlich Frieden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unsere Hunde jagen immer unsere Katzen Mit dieser Sperre sind al unsere Probleme gelöst.So fühlen sich alle beteiligten wohl die Katzen Die Hunde Uúnd Wir
10.02.12
Das Problem ist gelöst...
Unser Hund ist ein leidenschaftlicher Jäger und das bekommt auch unsere Miezi zu spüren. Endlich kann sie sich ohne Probleme in Sicherheit bringen. Wir haben ihr mit dem Absperrgitter ein "eigenes" Zimmer erschaffen (= unser Schlafzimmer), in das sie sich jetzt immer zurückzieht, sobald der Rabauke wieder loslegt. Schöner Nebeneffekt: Das Schlafzimmr ist hundefreie Zone, wir haben das Bett wieder für uns. Nachdem er uns sehen kann, fühlt er sich trotzdem nicht ausgeschlossen (zumindest winselt er nicht, wie vorher vor verschlossener Tür). Wir haben mittlerweile auch den Futterplatz unserer Katze in dieses Zimmer verlegt, weil sich unser Hund auch ganz gerne darüber hergemacht hat... Die perfekte Lösung für alle unsere Probleme!
